top of page

Vom ersten Wasserkontakt bis zum strahlenden Schwimmabzeichen
Erleben Sie die Fortschritte Ihres Kindes hautnah!
Stellen Sie sich den Moment vor, wenn Ihr Kind voller Stolz zum ersten Mal ohne Hilfe schwimmt. Dieses Strahlen, dieser Mut – und Sie sind ganz nah dabei!
Wir ermöglichen Eltern vom Zuschauerbereich aus die Fortschritte Ihrer Kinder zu begleiten und bei dieser spannenden Lebensphase dabei zu sein.
Der ideale Start in die Reise des Schwimmenlernens:

Schwimmen lernen mit dem Team der
Schwimmschule Havelfrösche:
Ein ganz besonderes Erlebnis!
Für exklusiv 6 Kinder im Grundkurs garantieren wir eine individuelle Betreuung mit bis zu 4 Trainern im Wasser.
Eine einzigartige Atmosphäre entsteht im >30°C warmen Wasser des Schwimmbeckens, das exklusiv der Schwimmschule ohne Dritte zur Verfügung steht
_edi.jpg)
Mehr als nur ein Schwimmkurs:
-
Zertifizierte und erfahrene Schwimmtrainer
-
Warmer Frosch-Bademantel inklusive
-
Warme Getränke für die Pausen
-
Individuelle und sichere Förderung
-
Hochwertige praxiserprobte Materialien
-
Kindermusik im eigenen Schwimmbad
-
Eigene Fotogalerie mit Erinnerungsbildern
Das Konzept des Schwimmenlernens von Florian Dierks
Als Schwimmer seit Kindheitstagen und lizensierter Ausbilder für Schwimmen und Rettungsschwimmen habe ich viele Jahre Erfahrung sammeln und verschiedene Ansätze kennenlernen und erproben dürfen, wie Menschen das Schwimmen lernen und ihre Technik verbessern. Unsicherheit und Angst können blockierend wirken und erfordern besondere Herangehensweisen und Methoden. Diese habe ich in pädagogischer Begleitung ausgearbeitet und konnte mit Erfolg vielen Kindern mit ausgeprägten Ängsten einen freudigen Aufenthalt im Wasser ermöglichen.
Ihr Kind befindet sich, bis auf kurze Erholungsphasen die gesamte Zeit im Wasser und lernt sich in diesem wohl zu fühlen und effektive Schwimmtechniken zu entwickeln. Kein Zittern, keine Langeweile, keine Trockenübungen...
Stolz gebe ich Ihnen einen Einblick in den perfekten Start für Kinder zum Schwimmen lernen in Brandenburg.

Der Aufbau unseres modernen und kindgerechten Schwimmkurses
Tag 1 - Beginn einer Reise
.jpg)
.jpg)
Die Begrüßung erfolgt kindgerecht und mit der Ankündigung der zu erwartenden Spiele für die Kinder. Spiele und Spaß? Das Funbad im Marienbad? Die Spannung bei den Kindern steigt. Als Begrüßungsgeschenk erhält Ihr Kind seinen eigenen Frosch-Bademantel mit gesticktem Vornamen. Unter den Arm geklemmt und in der anderen Hand die Schwimmtasche watscheln wir gemeinsam zu den Umkleiden. Im Flachwasserbereich erforschen wir spielerisch das tiefer werdende Wasser unter Zuhilfenahme diverser Schwimmhilfen und Wasserspielzeuge. Mit praxiserprobten Methoden und dem behutsam aufgebauten Vertrauen erlebt ihr Kind eine Wassergewöhnung, die wir durchdacht in die Phase der Wasserbewältigung überleiten. Sie sehen wie ihr Kind durch das Wasser hüpft, gleitet und mit viel Freude Vertrauen zum Wasser und meinem Team aufbaut. Wir beobachten aufmerksam die Reaktionen Ihres Kindes und stellen sicher, dass es sich jederzeit wohlfühlt und ein positives Verhältnis zum Wasser aufbaut. Diese solide Basis verhindert Unverständnis und aufkommende Ängste. Die ersten Grundlagen der Bein- und Armbewegungen führen bei Ihrem Kind bereits heute zu dem Erfolgserlebnis selbst voranzukommen. Zwischenzeitig macht die Gruppe eine Pause, ihr Kind erhält warme Getränke, kuschelt sich in seinen neuen Bademantel und tuschelt mit den anderen Kindern der Gruppe auf der Bank. Die erste Reise in den Tiefwasserbereich begleiten wir sicher und sorgen für stolze Kinderaugen.
Tag 2 - Wir starten in der Vitalis

.jpg)
Auf dem Parkplatz angekommen geht es durch die große Torhalle zum Bewegungsbecken der Vitalis Reha-Klinik. Im Eingangsbereich versammeln wir die Frösche und Sie hören mit Ihrem Kind schon leise die Kindermusik aus dem Schwimmbad, die uns die nächsten Tage im Schwimmkurs für gute Stimmung begleitet. Nach dem Umziehen mit gleichgeschlechtlicher Trainerbegleitung für mögliche Hilfe in der Umkleide, führen wir die Kinder durch ihr neues Schwimmbad.
Die Schwimmhilfen vom Vortag, das Schwimmbrett, die Schwimmnudel und der Schwimmgürtel werden von ihrem Kind heute bereits vertrauensvoll angenommen. Im Verlauf des Tages stellen Sie fest, wie ihr kleiner Frosch immer mutiger wird, und erfolgreich herangeführt wird selbst entschlossen ins Wasser zu steigen und sich in die Bauchlage zu begeben. Mit der Zeit plötzlich trauen sich die Kinder bereits erste Sprünge. Wir geben Ihrem Kind die Chance über sich hinauszuwachsen und den Mut zu fassen, den nächsten Schritt selbst bestimmt zu machen. Der gesamte Kurs ist geprägt von festen Ritualen, die eine Orientierung und zusätzliches Vertrauen in die noch ungewohnte Umgebung bieten. Die Fortschritte werden während des Kurses und insbesondere am Ende jedes Tages besonders positiv hervorgehoben und alle Kinder mit einem bestärktem Gefühl verabschiedet.
Tag 3 - Größer werdende Sprünge
_edited_jp.jpg)
Die Schuhe werden im Eingangsbereich ausgezogen, die Tasche geschnappt und die Gruppe geht von selbst plaudernd in die Umkleide. Ihr Kind hat sich auf die anderen Kinder eingestellt und freut sich auf die neu angekündigten Spiele des Tages. Abwechslungsreiche Übungen werden durch uns spielerisch verpackt und steigern schrittweise das Anforderungsniveau. Jedes Kind entscheidet selbst ob es beispielsweise aus der Hocke oder aus dem Stand ins Wasser springt. Durch pädagogisch abgestimmte Übungen mit Aufforderungscharakter motivieren wir Ihr Kind die Entscheidung zu treffen heute eine Sicherheit aufzubauen, an die es sich gestern herangetastet hat. Unsere individuelle Begleitung Ihres Kindes vermittelt die erforderliche Sicherheit, nicht allein zu sein und sich auf die Trainer verlassen zu können.
Tag 4 - Selbstständige Rückenlage
.jpg)
Ihr Kind schwimmt intuitiv mit wechselnden Bein- und Armbewegungen in einer Bauchlage mit Schwimmhilfen und einem speziellen Schwimmgürtel. Dieser wird heute abgelegt. Die Herausforderung besteht fortan darin, sich zwischen den Bein- und Armbewegungen in eine Bauchlage zu strecken, ohne die Körperspannung zu verlieren und abzusinken. Für jeden Anfänger ist dies ein ganz besonderer Abschnitt und erfordert Aufmerksamkeit und Erfahrung, auf die mein Team aufbaut. Wir haben spezielle Methoden entwickelt, die Ängste vermeiden und den schnellen Vertrauensaufbau für die gestreckte Körperlage, das Wasserverständnis und die Bewegungsbereitschaft fördern. Die koordinativen Fähigkeiten ihres Kindes werden täglich weiterentwickelt. Einzelübungen werden heute kombiniert und wir führen Ihr Kind an die Komplexübung heran, die aus den Elementen besteht: Sprung ins Wasser, auf den Rücken drehen, atmen, Hilfe rufen, auf den Bauch drehen und an den Beckenrand schwimmen.
Tag 5 - Selbst und bewusst im Wasser
.jpg)
Hatten Sie bisher Schwierigkeiten mit dem Haare waschen oder Wasser im Gesicht? In den letzten Tagen haben wir Ihr Kind schrittweise herangeführt und spätestens heute sind unsere Tipps und Tricks bei Ihrem Kind verinnerlicht und das Duschen klappt mit Leichtigkeit. Durch verschiedene Übungsformen fördern wir die Kopplungsfähigkeit und führen Ihr Kind schrittweise an die ersten eigenen Schwimmzüge mit wechselnden Arm- und Beinbewegungen heran. Die eingesetzten Hilfsmittel werden weiter reduziert und das Körpergefühl im Wasser bei gestreckter Bauchlage weiter gefördert. Die einzelnen Kurstage und Übungsformen greifen ineinander und bauen praxiserprobt aufeinander auf. So verhindern wir Überforderung, die zu Angst führen könnte.
Tag 6 - ,,Das möchte ich heute auch!"
_edited.jpg)
,,Das kann ich schon!" oder ,,Das möchte ich heute auch probieren!", sind typische Sätze von Kindern in diesem Kursabschnitt. Das Selbstvertrauen und die eigenen Fähigkeiten haben sich inzwischen deutlich weiterentwickelt und ermöglichen den nächsten Schritt: Die ersten eigenen Schwimmzüge, begleitet von meinem Team, werden heute von den ersten Kindern der Gruppe gewagt. In unserer kleinen Gruppe mit maximal 6 Kindern und bis zu vier Trainern schaffen wir die Möglichkeit individuelle Ansätze zu fördern und zugleich von einer Gruppendynamik zu profitieren. Wir achten dabei darauf, dass ihr Kind sich selbst keinen Druck aufbaut, sich zugleich aber motivieren kann den gleichen Schritt zu wagen, wie seine neuen Schwimmfreunde.
Tag 7 - Die Schwimmparty
.jpg)

,,Mama, Papa, wir sehen uns gleich." - Nach der ersten Unterrichtseinheit erholen sich die Kinder in einer Pause bei warmen Getränken. Am heutigen Tag begleiten die zweite Unterrichtseinheit interessierte Eltern, Verwandte und Familienfreunde, die sich einen Eindruck der Fortschritte der kleinen Frösche verschaffen möchten. Mit eigenen Augen haben Sie die Gelegenheit unserer ,,Schwimmparty" beizuwohnen und sich von den Fortschritten selbst zu überzeugen. Einige Eltern oder Großeltern sehen heute zum ersten Mal wie ihr kleiner Frosch selbstbewusst ins Wasser springt, mit einem Schwimmbrett freudig durch das Wasser schwimmt und kleine Schwimmtierchen einsammelt oder sogar ganz allein seine Schwimmzüge bis zum nächsten Beckenrand macht. Bitte verraten Sie Ihrem Kind nicht, dass es heute sein erstes eigenes Schwimmabzeichen, den Frosch, erhält und genießen Sie die Überraschung in den stolzen Kinderaugen.
Wie es weitergehen kann
.jpg)
Nach dem Kurs erhalten Sie, insofern Sie sich mit Foto- und Videoaufnahmen einverstanden erklärt haben, Ihren eigenen Zugang in die Fotogalerie des Schwimmkurses. Hier erwarten Sie tolle Eindrücke und vor allem lebenslange Erinnerungen an eine schöne Zeit voller Mut, Fortschritte und tollen Erlebnissen. Immer wieder knüpfen Kinder in der Gruppe anhaltende Kontakte und Freundschaften.
Um auf dem Grundkurs aufbauen und das Erlernte festigen zu können, bieten wir Ihrem Kind die Gelegenheit mit den andern Kindern in einem wöchentlichen Aufbaukurs fortsetzen zu können. Erfolgserlebnisse schaffen wir zusätzlich mit Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Robbe, Seeräuber, Delfin uvm.
Ergänzend besteht jederzeit die Möglichkeit mit Einzelunterricht auf den Schwimmunterricht individuell auf Ihr Kind anzupassen und Lernfortschritte zu beschleunigen und persönlicher Herausforderungen noch bessern zu meistern.
bottom of page